×
Filter

Aktive Filter

Showing all 2 results

Schwenkbare Einbaustrahler


Schwenkbare Einbaustrahler von Ledisons sind die perfekte Wahl für dich – ob im Einzelhandel oder in der Gastronomie. Mit einer hervorragenden Farbwiedergabe von CRI > 90 und einem Abstrahlwinkel von 38° setzt du Produkte oder Räume perfekt in Szene. Du kannst die Strahler bis zu 90° vertikal schwenken – für maximale Flexibilität. Dazu bekommst du eine 5-Jahres-Garantie auf langlebige, zuverlässige Qualität.

Welche Vorteile bieten dir schwenkbare Einbaustrahler?

Schwenkbare Einbaustrahler haben viele Vorteile und sind deshalb sowohl in Wohn- als auch in Geschäftsräumen sehr beliebt:

  • Flexible LichtfĂĽhrung: Du richtest das Licht genau dahin, wo du es brauchst – ideal, um Objekte oder Zonen gezielt zu beleuchten.
  • Anpassung bei Raumveränderungen: Wenn du deine Einrichtung änderst, kannst du die Strahler problemlos neu ausrichten – ganz ohne Umbau.
  • Strom sparen: Viele Modelle funktionieren mit LED-Technologie und helfen dir dabei, Energie und Kosten zu sparen.

Damit sind schwenkbare Einbaustrahler eine clevere, vielseitige und kosteneffiziente Lichtlösung für fast alle Anwendungen.

Maximale Flexibilität

Unsere schwenkbaren LED-Einbaustrahler lassen sich bis zu 90° kippen – so hast du volle Kontrolle über die Ausrichtung. Ideal für Ambiente- oder Akzentbeleuchtung. Sie bestehen aus robustem Aluminium, haben große Kühlrippen und sind mit Epistar-Chips sowie flimmerfreien Lifud-Treibern ausgestattet. Das sorgt für bis zu 50.000 Stunden Lebensdauer – und das mit 5 Jahren Garantie.

Wie viele schwenkbare Einbaustrahler brauchst du pro m²?

Wie viele Strahler du pro Quadratmeter brauchst, hängt von Raum, Lichtleistung und gewünschtem Effekt ab. Als Faustregel gilt:

  • Grundbeleuchtung: Etwa 1 Strahler pro m²
  • Akzentbeleuchtung: 2 bis 3 Strahler pro m² – je nachdem, wie intensiv du Bereiche hervorheben willst

Wichtig ist, die Abstände und Winkel der Strahler so einzustellen, dass du gleichmäßiges Licht bekommst – und gezielt Akzente setzen kannst.

Wie viel Lumen sollte dein Einbaustrahler haben?

Die ideale Lumenanzahl hängt davon ab, wo du die Strahler einsetzt. Hier sind grobe Richtwerte:

  • Wohnzimmer: 300–400 lm/m²
  • KĂĽche: 500–600 lm/m²
  • Bad: 500–600 lm/m²
  • BĂĽro/Arbeitsplatz: 600–800 lm/m²

Für gezielte Aufgaben oder Lichtakzente kannst du zusätzliche Spots mit höherer Lumenanzahl verwenden. Am besten kombinierst du unterschiedliche Lichtquellen für eine ausgewogene und flexible Beleuchtung.

Brauchst du Hilfe?

Willst du wissen, welche Strahler zu deinem Raum passen oder suchst du eine bestimmte Ausführung, die du nicht findest? Dann sprich uns an – unsere Lichtexperten helfen dir gerne weiter!