Der Button „In den Warenkorb“ ist sichtbar? Dann können Sie dieses Produkt immer noch bestellen. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Lieferzeit lĂ€nger ist. Gerne können Sie unseren Kundenservice fĂŒr weitere Informationen kontaktieren.
LED-Streifen
LED-Streifen von Led Online bieten vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Ob als Hauptbeleuchtung, Stimmungslicht oder indirekte Beleuchtung â LED-Streifen passen sich Ihren BedĂŒrfnissen an. Dank der selbstklebenden RĂŒckseite lassen sich die Streifen mĂŒhelos ĂŒberall anbringen, auch in Kombination mit Aluminiumprofilen. Unsere LED-Streifen sind in RGB, RGBW und RGBWW erhĂ€ltlich und ermöglichen Ihnen, mit einer Fernbedienung die perfekte AtmosphĂ€re zu schaffen. WĂ€hlen Sie die passende LĂ€nge zwischen 1 Meter und 20 Meter, um Ihre individuellen Beleuchtungsprojekte zu realisieren.
Worauf sollte beim Kauf von LED-Streifen geachtet werden?
Beim Kauf von LED-Streifen sollten Sie folgende Punkte beachten:
- LichtqualitĂ€t: ĂberprĂŒfen Sie die Farbtemperatur (gemessen in Kelvin) und den Farbwiedergabeindex (CRI), um eine natĂŒrliche Beleuchtung zu gewĂ€hrleisten.
- Energieeffizienz: Achten Sie auf LED-Streifen mit einem hohen Lumen-pro-Watt-VerhÀltnis, um Stromkosten zu sparen.
- LÀnge und FlexibilitÀt: Stellen Sie sicher, dass die LÀnge und die FlexibilitÀt des LED-Streifens zu Ihrem Raum und Projekt passen.
- Dimmbarkeit: ĂberprĂŒfen Sie, ob die LED-Streifen dimmbar sind, da dies die FlexibilitĂ€t der Beleuchtung erhöht.
- Lebensdauer: Achten Sie auf die angegebene Lebensdauer, um die Notwendigkeit hÀufiger Auswechslungen zu minimieren.
- Garantie: Informieren Sie sich ĂŒber die Garantieleistungen, um Ihre Investition zu schĂŒtzen.
- Schnittmarkierungen: Achten Sie darauf, ob und wo die LED-Streifen geschnitten werden können, um sie genau an Ihre BedĂŒrfnisse anzupassen.
- Wasser- und Staubschutz (IP-Schutzklasse): Je nach Anwendungsbereich ist es wichtig, ob die LED-Streifen gegen Wasser und Staub geschĂŒtzt sind.
Wie werden LED-Streifen installiert?
Die Installation von LED-Streifen ist ein unkomplizierter Prozess, der in wenigen Schritten durchgefĂŒhrt werden kann:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass der Bereich, in dem der LED-Streifen installiert werden soll, sauber und frei von Hindernissen ist. Schalten Sie die Stromversorgung aus, um Sicherheit zu gewÀhrleisten.
- Abmessen und Zuschneiden: Messen Sie den Bereich, in dem der LED-Streifen angebracht wird, und schneiden Sie den Streifen bei Bedarf an den dafĂŒr vorgesehenen Markierungen zu.
- Montage der Streifen: Ziehen Sie die Schutzfolie von der RĂŒckseite des LED-Streifens ab und kleben Sie den Streifen an die gewĂŒnschte Stelle. Achten Sie dabei darauf, dass Sie den Streifen gerade anbringen.
- AnschlieĂen der Verkabelung: Verbinden Sie die elektrischen Kabel des LED-Streifens mit der Stromquelle. Beachten Sie dabei die Sicherheitsvorschriften und ggf. die Farbkodierung der Kabel.
- PrĂŒfung: Schalten Sie die Stromversorgung wieder ein und testen Sie den LED-Streifen auf FunktionsfĂ€higkeit.
Was fĂŒr Farben sind fĂŒr die LED-Streifen erhĂ€ltlich?
Die LED-Streifen sind in vielen verschiedenen Farben erhĂ€ltlich, darunter WarmweiĂ (2700-3000 K), NeutralweiĂ (4000-4500 K) und KaltweiĂ (6000-6500 K). DarĂŒber hinaus gibt es RGB-LED-Streifen, die eine Vielzahl von Farben erzeugen können. Die am hĂ€ufigsten verwendete Farbe ist NeutralweiĂ, da sie sich gut als Arbeitslicht eignet. FĂŒr eine stimmungsvolle Beleuchtung sind WarmweiĂ oder RGB-LED-Streifen eine gute Wahl. FĂŒr Arbeitsbereiche wie Garagen ist KaltweiĂ empfehlenswert, da diese Lichtfarbe dem Tageslicht Ă€hnelt und eine maximale Lichtleistung bietet.
Haben Sie Fragen?
Haben Sie noch Fragen oder wĂŒnschen Sie eine Beratung? Dann kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter!