×
Filter

Aktive Filter

Showing all 6 results

LED-Streifen

LED-Streifen von uns bieten dir vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Ob als Hauptbeleuchtung, Stimmungslicht oder indirekte Beleuchtung – LED-Streifen passen sich deinen Wünschen perfekt an. Dank der selbstklebenden Rückseite bringst du die Streifen mühelos überall an – auch zusammen mit Aluminiumprofilen. Unsere LED-Streifen bekommst du in RGB, RGBW und RGBWW. Damit kannst du per Fernbedienung jederzeit die passende Atmosphäre schaffen. Wähle eine passende Länge zwischen 1 Meter und 20 Meter, um dein individuelles Beleuchtungsprojekt umzusetzen.

-10%
128,69  inkl. MwSt.
-10%
128,69  inkl. MwSt.
-10%
128,69  inkl. MwSt.
-10%
163,79  inkl. MwSt.
-10%
220,49  inkl. MwSt.
-10%
251,99  inkl. MwSt.

Worauf solltest du beim Kauf von LED-Streifen achten?

Wenn du LED-Streifen kaufen möchtest, solltest du auf folgende Punkte achten:

  • Lichtqualität: PrĂĽfe die Farbtemperatur (in Kelvin) und den Farbwiedergabeindex (CRI), um eine natĂĽrliche Lichtwirkung zu erzielen.
  • Energieeffizienz: Achte auf ein gutes Lumen-pro-Watt-Verhältnis, damit du langfristig Strom sparst.
  • Länge und Flexibilität: Stelle sicher, dass die Länge und Biegsamkeit des Streifens zu deinem Projekt passen.
  • Dimmbarkeit: ĂśberprĂĽfe, ob du die Helligkeit regulieren kannst – das bringt mehr Flexibilität in deine Lichtgestaltung.
  • Lebensdauer: Achte auf eine lange Lebensdauer, damit du nicht ständig Ersatz brauchst.
  • Garantie: Informiere dich ĂĽber Garantieleistungen, damit du im Fall der Fälle abgesichert bist.
  • Schnittmarkierungen: Kontrolliere, ob und wo du den LED-Streifen kĂĽrzen kannst, damit er genau passt.
  • IP-Schutzklasse: Je nach Einsatzort ist es wichtig, dass der Streifen vor Wasser und Staub geschĂĽtzt ist.

Wie installierst du LED-Streifen?

Die Montage von LED-Streifen ist einfach und schnell erledigt:

  1. Vorbereitung: Sorge dafür, dass der Untergrund sauber ist. Schalte vorher den Strom aus – Sicherheit geht vor.
  2. Abmessen und Zuschneiden: Miss die Fläche aus und schneide den Streifen bei Bedarf an den markierten Stellen.
  3. Montage der Streifen: Zieh die Schutzfolie ab und klebe den Streifen an die gewünschte Stelle – möglichst gerade.
  4. Verkabelung anschlieĂźen: Verbinde den Streifen mit der Stromquelle. Achte dabei auf die Farbkodierung und Sicherheitsregeln.
  5. Test: Schalte den Strom wieder ein und prĂĽfe, ob alles wie gewĂĽnscht funktioniert.

Welche Farben stehen dir bei LED-Streifen zur VerfĂĽgung?

Unsere LED-Streifen bekommst du in verschiedenen Lichtfarben: Warmweiß (2700–3000 K), Neutralweiß (4000–4500 K) und Kaltweiß (6000–6500 K). Dazu kommen RGB-Streifen, mit denen du viele Farbtöne erzeugst. Neutralweiß eignet sich super als Arbeitslicht. Für gemütliche Atmosphäre wählst du Warmweiß oder RGB. Wenn du in der Garage oder an Werkbänken arbeitest, ist Kaltweiß ideal – es kommt dem Tageslicht sehr nah und sorgt für maximale Helligkeit.

Hast du Fragen?

Hast du noch Fragen oder brauchst du Unterstützung bei deinem Projekt? Dann kontaktiere uns gerne – wir helfen dir weiter!