Was bedeutet "dimmbar"?
Dimmbares Licht kannst du in der Helligkeit selbst steuern. Hier erfährst du, wie du unsere Lampen optimal dimmst.
Welchen Dimmer brauchst du?
Diese Lampen kannst du mit einem Phasenabschnitt-Dimmer dimmen:
- Einbaustrahler
- Aufbauleuchten
- Downlights
- Lichtquellen wie z.B. GU10, MR16
- LED-Streifen (nur mit dimmbarem Trafo)
Diese Lampen dimmst du mit einem 1–10V-Dimmer:
- LED-Panels
- Hallenstrahler
Gut zu wissen:
- Stufenlos dimmen
Alle unsere Lampen lassen sich stufenlos dimmen – gleichmäßig und ohne Flackern. - Set mit Fernbedienung
Hast du ein Einbaustrahler-Set mit Fernbedienung? Dann kannst du es nur damit dimmen – externe Dimmer funktionieren nicht. - Auch ohne Dimmer nutzbar
Alle dimmbaren Lampen von Ledisons funktionieren auch ganz normal mit einem Schalter – Dimmen ist kein Muss.
Welche Lichtfarbe passt am besten?
Lichtfarbe
Die richtige Lichtfarbe macht den Unterschied. Sie bestimmt, ob ein Raum warm und gemütlich oder eher frisch und hell wirkt. Du kannst zwischen zwei Arten von Licht wählen: weißes Licht auf Basis der Farbtemperatur (Kelvin) oder farbige Lichtsysteme wie RGB und Dual White. Wir erklären dir beides im Folgenden.
Farbtemperatur (Kelvin)
Kelvin (K) gibt an, wie warm oder kühl das Licht ist. Je niedriger der Wert, desto wärmer das Licht. Höhere Werte bedeuten kühleres, oft bläuliches Licht. So kannst du ganz einfach die passende Lichtstimmung für deine Anwendung wählen:
- 1800K–2200K (Flammenweiß): Sehr warmes Licht, vergleichbar mit Kerzenlicht. Ideal zur Entspannung.
- 2700K (Extra Warmweiß): Bekannt von der klassischen Glühlampe. Gemütlich für Wohnräume.
- 3000K (Warmweiß): Etwas heller, aber immer noch warm. Perfekt für Küche oder Bad.
- 4000K (Neutralweiß): Natürliches Licht, angenehm zum Arbeiten oder Lesen.
- 6500K (Kaltweiß / Tageslicht): Sehr helles Licht, ideal für Garage oder Werkstatt.

RGB(W)(W)-Systeme
Mit RGB(W) bestimmst du selbst die Lichtstimmung – von bunt bis warm- oder kaltweiß. Ideal, wenn du maximale Kontrolle über die Atmosphäre in deinem Raum haben willst.
- Warmweiß: Für eine gemütliche Atmosphäre. Perfekt für Wohnzimmer, Gastronomie oder Schlafzimmer.
- Neutralweiß: Natürliches Licht, angenehm für die Augen. Häufig genutzt in Badezimmern und Büros.
- Kaltweiß: Helles, funktionales Licht. Geeignet für Werkstätten, Garagen oder den Außenbereich.
- RGB: Rot, Grün, Blau – kombiniere deine Wunschfarben. Ideal für Akzente, Stimmungen oder Partys.
- RGBW: Buntes Licht plus klares Weiß in einem System. Eine Kombination aus Stimmungs- und Arbeitslicht.
- RGBWW: Wie RGBW, aber zusätzlich mit Warmweiß. Noch mehr Flexibilität für stimmungsvolles Licht.
- Dual White: Einfaches Umschalten zwischen warmweiß und kaltweiß. So kannst du flexibel entscheiden, ob du warmes oder kühles Licht haben möchtest – je nach Situation.
Die Steuerung erfolgt meist per Fernbedienung, App oder sogar per Sprachbefehl. So hast du das richtige Licht immer griffbereit.
Welchen IP-Schutz brauche ich?
Der IP-Wert einer Leuchte zeigt an, wie gut sie gegen Staub und Wasser geschützt ist.
Das ist besonders wichtig im Badezimmer oder außen, denn Strom und Feuchtigkeit sind keine gute Kombination.
Was bedeuten die Zahlen?
Der IP-Wert besteht aus zwei Ziffern:
- Erste Ziffer = Schutz gegen Fremdkörper (z. B. Staub oder Sand)
- Zweite Ziffer = Schutz gegen Wasser (z. B. Feuchtigkeit oder Regen)
Welchen IP-Wert brauchst du?
Das hängt davon ab, wo du die Leuchte installierst.
Sieh dir unten an, welcher IP-Wert für die einzelnen Zonen im Badezimmer oder im Außenbereich geeignet ist.
Badezimmer- und Außenbereiche
Zone 0 – IP68 (dunkelblau)
- Direkt im Wasser, z. B. in der Duschwanne oder Badewanne
- Erforderlich: IP68 (vollständig wasserdicht)
Zone 1 – IP65 (blau)
- Direkt über oder neben Wasser, z. B. über der Dusche
- Erforderlich: IP65 (geschützt gegen Wasserstrahlen)
Zone 2 – IP44 (hellblau)
- Spritzwasserbereich, z. B. neben dem Waschbecken oder unter einem Vordach
- Erforderlich: IP44 (geschützt gegen Spritzwasser)
Zone 3 – IP21 (innen) / IP23 (außen) (weiß)
- Nahezu trockene Bereiche, z. B. unter einer Überdachung oder im restlichen Badezimmer
- Innenbereich: IP21 ist ausreichend
- Außenbereich: IP23 ist ausreichend

💡 Tipp:
Achte immer genau darauf, wo die Leuchte installiert wird. Je feuchter der Bereich, desto höher muss der IP-Wert sein.
Lumen oder Watt?
Watt
Viele Menschen achten bei einer Lampe auf die Wattzahl. Das ist verständlich, denn sie gibt oft eine Vorstellung davon, wie hell eine Lampe ist. Doch heutzutage ist das nicht mehr die beste Methode, um die Lichtstärke zu bestimmen.
Was ist Watt?
Die Wattzahl (W) gibt an, wie viel Energie eine Lampe verbraucht. Früher bedeutete eine höhere Wattzahl automatisch mehr Licht. Bei LEDs ist das jedoch anders: LED-Lampen verbrauchen deutlich weniger Watt, erzeugen aber mehr Licht.
Lumen sagen mehr als Watt
Möchtest du wissen, wie viel Licht eine Lampe tatsächlich liefert? Dann achte auf die Anzahl der Lumen (lm). Diese Zahl gibt den tatsächlichen Lichtstrom an.
- ➤ Watt = Verbrauch
- ➤ Lumen = Lichtmenge
Energie sparen mit niedrigerem Watt
LED-Beleuchtung verbraucht durchschnittlich 80–90 % weniger Energie als herkömmliche Glühlampen. Ein LED-Spot mit 5 Watt kann genauso viel Licht liefern wie eine 50-Watt-Glühlampe. Das spart ordentlich bei der Stromrechnung.
Richte dich also nicht nach der Wattzahl, um die Helligkeit einer Lampe zu beurteilen – achte auf die Lumen. Das Watt hilft dir aber zu erkennen, wie viel Strom du sparst.
Deckenleuchte
Eine Deckenleuchte ist eine clevere Wahl, wenn Sie eine Innenbeleuchtung suchen, die sowohl praktisch als auch stilvoll ist. Die meisten Modelle lassen sich ganz einfach direkt an der Decke montieren – ganz ohne komplizierte Befestigungen.
- Volledig waterdicht (IP65)
- Difuus licht door melkachtige kap
Onze plafonnières zijn niet alleen makkelijk te installeren, maar ook betrouwbaar: je krijgt er standaard 2 jaar garantie op. Zo weet je zeker dat je goed zit. En met onze hoge klanttevredenheid op Google, Trustpilot en Trusted Shops, kun je met een gerust hart je keuze maken.
Eigenschappen plafonnière
Wat maakt een plafonnière nou zo handig? Hier zijn een paar dingen die echt het verschil maken:
- Directe montage: Je bevestigt ‘m gewoon direct aan het plafond. Geen gedoe met kettingen of ophangsystemen, zoals bij hanglampen of kroonluchters. Perfect dus als je plafond niet zo hoog is of je voor een strakke look gaat.
- Strak en compact ontwerp: Dankzij het platte, subtiele design valt de lamp mooi weg tegen het plafond. Zo past hij in bijna elk interieur, van modern tot klassiek.
- Gelijkmatige verlichting: Door de brede vorm verspreidt het licht zich mooi over de hele ruimte. Geen harde schaduwen, maar een fijne, zachte lichtverdeling.
- Diffuus licht: Veel plafonnières hebben een matte kap, die het licht extra zacht maakt. Ideaal voor een prettige sfeer in huis.
Waar kun je een plafonnière gebruiken?
Plafonnières zijn super veelzijdig. Je ziet ze vaak in ruimtes waar je goed, algemeen licht nodig hebt. Denk aan:
- Badkamers: Door het diffuse licht en de vochtbestendige opties zijn ze perfect voor jouw ochtendroutine.
- Gangen: Handig als oriëntatieverlichting. Je ziet altijd waar je loopt.
- Keukens: Ze geven helder, gelijkmatig licht. Combineer ze met werkbladverlichting voor optimaal zicht tijdens het koken.
- Kantoren en werkplekken: Fijn basislicht om geconcentreerd te kunnen werken. Eventueel aan te vullen met taakverlichting.
- Entreehallen en trappenhuizen: Helder licht waar je dat nodig hebt, zodat je niet misgrijpt naar je jas of sleutels.
- Openbare ruimtes: Denk aan scholen, hotels of kantoren. Plafonnières bieden daar duurzame en efficiënte verlichting.
- Veranda's en overdekte buitenruimtes: Ook buiten komen ze goed van pas, zolang de ruimte beschermd is tegen wind en regen.
Plafonnières met sensor: slim en zuinig
Wil je dat het licht automatisch aangaat als je een ruimte binnenloopt? Dan is een plafonnière met sensor echt iets voor jou. Super handig voor ruimtes met meerdere ingangen, zoals een hal of trapopgang, of als je weleens vergeet het licht uit te doen. De lamp gaat vanzelf aan bij beweging en schakelt na een paar minuten automatisch weer uit. Dat scheelt energie én moeite!
Hulp nodig?
Weet je niet zeker welke plafonnière het beste past bij jouw situatie? Geen zorgen, we denken graag met je mee. Neem gerust contact met ons op!