Was bedeutet "dimmbar"?
Dimmbares Licht kannst du in der Helligkeit selbst steuern. Hier erfährst du, wie du unsere Lampen optimal dimmst.
Welchen Dimmer brauchst du?
Diese Lampen kannst du mit einem Phasenabschnitt-Dimmer dimmen:
- Einbaustrahler
- Aufbauleuchten
- Downlights
- Lichtquellen wie z.B. GU10, MR16
- LED-Streifen (nur mit dimmbarem Trafo)
Diese Lampen dimmst du mit einem 1–10V-Dimmer:
- LED-Panels
- Hallenstrahler
Gut zu wissen:
- Stufenlos dimmen
Alle unsere Lampen lassen sich stufenlos dimmen – gleichmäßig und ohne Flackern. - Set mit Fernbedienung
Hast du ein Einbaustrahler-Set mit Fernbedienung? Dann kannst du es nur damit dimmen – externe Dimmer funktionieren nicht. - Auch ohne Dimmer nutzbar
Alle dimmbaren Lampen von Ledisons funktionieren auch ganz normal mit einem Schalter – Dimmen ist kein Muss.
Welchen IP-Schutz brauche ich?
Der IP-Wert einer Leuchte zeigt an, wie gut sie gegen Staub und Wasser geschützt ist.
Das ist besonders wichtig im Badezimmer oder außen, denn Strom und Feuchtigkeit sind keine gute Kombination.
Was bedeuten die Zahlen?
Der IP-Wert besteht aus zwei Ziffern:
- Erste Ziffer = Schutz gegen Fremdkörper (z. B. Staub oder Sand)
- Zweite Ziffer = Schutz gegen Wasser (z. B. Feuchtigkeit oder Regen)
Welchen IP-Wert brauchst du?
Das hängt davon ab, wo du die Leuchte installierst.
Sieh dir unten an, welcher IP-Wert für die einzelnen Zonen im Badezimmer oder im Außenbereich geeignet ist.
Badezimmer- und Außenbereiche
Zone 0 – IP68 (dunkelblau)
- Direkt im Wasser, z. B. in der Duschwanne oder Badewanne
- Erforderlich: IP68 (vollständig wasserdicht)
Zone 1 – IP65 (blau)
- Direkt über oder neben Wasser, z. B. über der Dusche
- Erforderlich: IP65 (geschützt gegen Wasserstrahlen)
Zone 2 – IP44 (hellblau)
- Spritzwasserbereich, z. B. neben dem Waschbecken oder unter einem Vordach
- Erforderlich: IP44 (geschützt gegen Spritzwasser)
Zone 3 – IP21 (innen) / IP23 (außen) (weiß)
- Nahezu trockene Bereiche, z. B. unter einer Überdachung oder im restlichen Badezimmer
- Innenbereich: IP21 ist ausreichend
- Außenbereich: IP23 ist ausreichend

💡 Tipp:
Achte immer genau darauf, wo die Leuchte installiert wird. Je feuchter der Bereich, desto höher muss der IP-Wert sein.
Lumen oder Watt?
Watt
Viele Menschen achten bei einer Lampe auf die Wattzahl. Das ist verständlich, denn sie gibt oft eine Vorstellung davon, wie hell eine Lampe ist. Doch heutzutage ist das nicht mehr die beste Methode, um die Lichtstärke zu bestimmen.
Was ist Watt?
Die Wattzahl (W) gibt an, wie viel Energie eine Lampe verbraucht. Früher bedeutete eine höhere Wattzahl automatisch mehr Licht. Bei LEDs ist das jedoch anders: LED-Lampen verbrauchen deutlich weniger Watt, erzeugen aber mehr Licht.
Lumen sagen mehr als Watt
Möchtest du wissen, wie viel Licht eine Lampe tatsächlich liefert? Dann achte auf die Anzahl der Lumen (lm). Diese Zahl gibt den tatsächlichen Lichtstrom an.
- ➤ Watt = Verbrauch
- ➤ Lumen = Lichtmenge
Energie sparen mit niedrigerem Watt
LED-Beleuchtung verbraucht durchschnittlich 80–90 % weniger Energie als herkömmliche Glühlampen. Ein LED-Spot mit 5 Watt kann genauso viel Licht liefern wie eine 50-Watt-Glühlampe. Das spart ordentlich bei der Stromrechnung.
Richte dich also nicht nach der Wattzahl, um die Helligkeit einer Lampe zu beurteilen – achte auf die Lumen. Das Watt hilft dir aber zu erkennen, wie viel Strom du sparst.
LED-Lichtleisten
Unsere LED Lichtleisten sind komplette Leuchten mit integrierten Leuchtmitteln. Du bekommst sie inklusive Montagematerial, sodass du die Lichtleisten direkt anbringen kannst. Da bereits alles enthalten ist, musst du keine separate Lampe oder Leuchtmittel kaufen. Die Leuchten lassen sich außerdem ganz einfach mit bis zu 15 Lichtleisten verbinden – perfekt, wenn du auch große Räume effizient beleuchten möchtest.
- Für jedermann leicht zu installieren
- Perfekt für Hobby- und Arbeitsräume
- Sofort volles Licht beim Einschalten
- Für jedermann leicht zu installieren
- Perfekt für Hobby- und Arbeitsräume
- Sofort volles Licht beim Einschalten
- Für jedermann leicht zu installieren
- Perfekt für Hobby- und Arbeitsräume
- Sofort volles Licht beim Einschalten
- Für jedermann leicht zu installieren
- Perfekt für Hobby- und Arbeitsräume
- Sofort volles Licht beim Einschalten
- Für jedermann leicht zu installieren
- Perfekt für Hobby- und Arbeitsräume
- Sofort volles Licht beim Einschalten
- Für jedermann leicht zu installieren
- Sofort volles Licht beim Einschalten
- Plug & Play-Verbindung
- Für jedermann leicht zu installieren
- Sofort volles Licht beim Einschalten
- Plug & Play-Verbindung
- Für jedermann leicht zu installieren
- Sofort volles Licht beim Einschalten
- Plug & Play-Verbindung
- Für jedermann leicht zu installieren
- Sofort volles Licht beim Einschalten
- Plug & Play-Verbindung
LED Lichtleisten
Suchst du nach einer neuen LED-Beleuchtung, die sich super einfach installieren lässt? Dann sind diese LED Lichtleisten genau das Richtige für dich! Dank des Plug-and-Play-Systems und der unkomplizierten Montage eignen sich die LED Lichtleisten ideal für dein Lager, deine Halle oder Werkstatt. Die LED Batten sind komplett – das heißt, du brauchst keine separaten Röhren. Sollte mal eine Leuchte ausfallen, ist der Austausch fast genauso einfach wie bei einer LED-Röhre: Stecker abziehen, defekte Leiste herausnehmen, neue einsetzen, Stecker wieder anschließen – fertig!
Installation LED Lichtleisten
Zu jeder LED Lichtleiste bekommst du zwei Montageklammern und passende Schrauben – du kannst die Leuchte also sofort anbringen. Auch ein 15 cm langes Anschlusskabel mit drei Adern ist dabei. Dieses steckst du in die Leuchte und schließt es mit einer Lüsterklemme an. Hast du eine Steckdose in der Nähe? Dann kannst du auch unsere LED Lichtleiste mit Stecker wählen – erhältlich in 30 cm, 1 Meter und 2 Meter.
Möchtest du mehrere LED Batten in einem größeren Raum miteinander verbinden? Dann nutze einfach unsere Verbindungskabel. Du musst keine feste Verkabelung installieren. Die Kabel sind in acht Längen erhältlich: 30 cm, 50 cm, 100 cm, 150 cm, 200 cm, 300 cm, 400 cm und 500 cm.
LED Lichtleiste Pro
Damit du für jede Raumhöhe die passende Lösung findest, bieten wir zwei Varianten an: die normale Version und die Pro-Version. Der Unterschied liegt in der Lichtleistung – die Pro-Version ist 25 % heller. Als Faustregel gilt: Bis 3 Meter Raumhöhe reicht die normale Variante, für alles darüber solltest du die Pro-Version wählen. Beide Varianten verbrauchen gleich viel Strom – die Pro-Version nutzt ihn nur effizienter.
Farbe der LED Lichtleisten
Unsere LED Lichtleisten bekommst du in drei Farbtemperaturen: warmweiß (3000 K), neutralweiß (4000 K) und kaltweiß (6500 K). Für unterschiedliche Anwendungen sind unterschiedliche Lichtfarben sinnvoll. Neutralweiß und Kaltweiß geben das meiste Licht ab. Willst du mehr über die Lichtfarben erfahren und wissen, welche am besten zu deinem Raum passt? Dann lies hier weiter: Welche Farbe solltest du wählen?