LED-Streifen verlängern
LED-Streifen kannst du auf verschiedene Arten anschließen und verlängern. Normalerweise kannst du LED-Streifen nur bis zu einer bestimmten Maximallänge verbinden – aber es ist auch möglich, unendlich lange LED-Streifen zu erstellen! In diesem Blog erklären wir dir, wie das funktioniert.
So verbindest du LED-Streifen
LED-Streifen kannst du auf zwei Arten miteinander verbinden. Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile – weiter unten zeigen wir dir genau, wie’s geht.
Platziere deinen LED-Streifen genau dort, wo du willst – um Ecken oder Kanten. Einfach schneiden, kleben und mit dem passenden Zubehör verbinden!
Abgeschnittene LED-Streifen verbinden
Wenn du LED-Streifen abschneidest, bleiben an beiden Enden kleine Kupferflächen. Diese kannst du so miteinander verbinden:
Du willst wissen, wie genau das Schneiden funktioniert? Lies hier mehr über das Kürzen von LED-Streifen.
LED-Streifen löten
Die haltbarste Verbindung ist das Löten. Wenn du mit dem Lötkolben umgehen kannst, ist das definitiv die beste Lösung.
Zum Löten brauchst du neben Lötkolben und Zinn auch den passenden LED-Streifen-Connector. Den findest du für alle RGB(WW)-Streifen im Zubehörbereich.
So funktioniert’s:
-
Erhitze den Lötkolben auf ca. 350 °C
-
Fixiere den LED-Streifen z. B. mit Klebeband
-
Stecke den Connector auf das Ende des Streifens
-
Verlöt die Kupferenden mit dem Connector
-
Prüfe, ob alles fest sitzt
Mit Steckverbindern verbinden
Du willst nicht löten? Kein Problem – mit Steckverbindern geht’s auch ganz einfach:
-
Öffne den Stecker über die Lasche an der Seite
-
Schieb den LED-Streifen unter die Metallkontakte. Falls nötig, zieh das 3M-Klebeband ab, damit es besser passt
-
Stecker wieder schließen – fertig!
Es gibt verschiedene Verbinder – gerade, für Ecken, als T-Stück oder Kreuzung. So schaffst du eine saubere, durchgehende LED-Linie.
Komplette LED-Streifen erweitern
RGB(WW)-LED-Streifen bekommst du schon mit angelöteten RGB(WW)-Anschlüssen – da musst du nichts mehr machen. Einfach Click & Go!
Weiße Streifen haben zwei Adern: Schwarz und Rot. Diese kannst du mit Lüsterklemmen oder DC-Verbindern verbinden – ganz unkompliziert.
Unendlich lange LED-Streifen
Normalerweise sind LED-Streifen bis 5 oder 10 Meter lang. Längere Strecken führen oft zu Helligkeitsverlust – weil die Spannung nachlässt. Unsere LED-Streifen laufen alle auf 24 V, daher empfehlen wir maximal 10 Meter pro Strang. Bis dahin ist der Helligkeitsunterschied kaum sichtbar.
Die Lösung für längere Strecken: LED-Verstärker. Diese setzt du einfach alle 10 m ein – damit bleibt die Helligkeit konstant. Wichtig: Jeder Verstärker braucht eine eigene 24 V-Stromversorgung.
Wenn du ein Set über 10 m bestellst, bekommst du den Verstärker gratis dazu – so hast du durchgehend gleichmäßiges Licht.
Brauchst du Hilfe?
Du hast Fragen zur Installation oder brauchst eine Empfehlung für dein Projekt? Meld dich einfach bei uns – wir helfen dir gerne weiter!
Verwandte Produkte
Hier findest du Produkte, die zu diesem Artikel passen.