Welche Lichtfarbe passt am besten?
Lichtfarbe
Die richtige Lichtfarbe macht den Unterschied. Sie bestimmt, ob ein Raum warm und gemütlich oder eher frisch und hell wirkt. Du kannst zwischen zwei Arten von Licht wählen: weißes Licht auf Basis der Farbtemperatur (Kelvin) oder farbige Lichtsysteme wie RGB und Dual White. Wir erklären dir beides im Folgenden.
Farbtemperatur (Kelvin)
Kelvin (K) gibt an, wie warm oder kühl das Licht ist. Je niedriger der Wert, desto wärmer das Licht. Höhere Werte bedeuten kühleres, oft bläuliches Licht. So kannst du ganz einfach die passende Lichtstimmung für deine Anwendung wählen:
- 1800K–2200K (Flammenweiß): Sehr warmes Licht, vergleichbar mit Kerzenlicht. Ideal zur Entspannung.
- 2700K (Extra Warmweiß): Bekannt von der klassischen Glühlampe. Gemütlich für Wohnräume.
- 3000K (Warmweiß): Etwas heller, aber immer noch warm. Perfekt für Küche oder Bad.
- 4000K (Neutralweiß): Natürliches Licht, angenehm zum Arbeiten oder Lesen.
- 6500K (Kaltweiß / Tageslicht): Sehr helles Licht, ideal für Garage oder Werkstatt.

RGB(W)(W)-Systeme
Mit RGB(W) bestimmst du selbst die Lichtstimmung – von bunt bis warm- oder kaltweiß. Ideal, wenn du maximale Kontrolle über die Atmosphäre in deinem Raum haben willst.
- Warmweiß: Für eine gemütliche Atmosphäre. Perfekt für Wohnzimmer, Gastronomie oder Schlafzimmer.
- Neutralweiß: Natürliches Licht, angenehm für die Augen. Häufig genutzt in Badezimmern und Büros.
- Kaltweiß: Helles, funktionales Licht. Geeignet für Werkstätten, Garagen oder den Außenbereich.
- RGB: Rot, Grün, Blau – kombiniere deine Wunschfarben. Ideal für Akzente, Stimmungen oder Partys.
- RGBW: Buntes Licht plus klares Weiß in einem System. Eine Kombination aus Stimmungs- und Arbeitslicht.
- RGBWW: Wie RGBW, aber zusätzlich mit Warmweiß. Noch mehr Flexibilität für stimmungsvolles Licht.
- Dual White: Einfaches Umschalten zwischen warmweiß und kaltweiß. So kannst du flexibel entscheiden, ob du warmes oder kühles Licht haben möchtest – je nach Situation.
Die Steuerung erfolgt meist per Fernbedienung, App oder sogar per Sprachbefehl. So hast du das richtige Licht immer griffbereit.
LED-Leuchtstofflampe
Spar mit LED-Leuchtstofflampen ganz einfach Energiekosten! Bei Ledisons findest du eine große Auswahl an hochwertigen Röhrenhaltern, LED-Feuchtraumleuchten und den beliebten 2-in-1 Leuchtstofflampen T8. Bist du auf der Suche nach einem Komplettset mit einer LED-Leuchtstofflampe in 120 cm oder 150 cm? Dann wirst du bei uns garantiert fündig!
- Wasser- und staubdicht IP65
- Passend für eine 60 cm LED-Leuchtstoffröhre
- Koppelbar
- Wasser- und staubdicht IP65
- Passend für eine 120 cm LED-Leuchtstoffröhre
- Koppelbar
- Wasser- und staubdicht IP65
- Passend für eine 120 cm LED-Leuchtstoffröhre
- Koppelbar
- Wasser- und staubdicht IP65
- Passend für eine 150 cm LED-Leuchtstoffröhre
- Koppelbar
- Wasser- und staubdicht IP65
- Passend für eine 150 cm LED-Leuchtstoffröhre
- Koppelbar
Leuchtstofflampe T8
Die praktischen LED-Leuchtstofflampen T8 kombinieren Lampe und Fassung in einem. Das spart Geld und Aufwand! Du kannst sie einfach mit dem beiliegenden Kabel anschließen und mit den zwei mitgelieferten Halterungen befestigen – ganz ohne technisches Vorwissen.
Unsere LED-Röhren bekommst du in drei Lichtfarben: Warmweiß (3000 K), Neutralweiß (4000 K) und Kaltweiß (6500 K). So findest du immer die passende Lichtfarbe für deine Anwendung.
Im Sortiment von Ledisons findest du T8 LED-Leuchtstoffröhren. Lies auch unseren Blog, in dem wir den Unterschied zwischen T5 und T8 genau erklären.
Installation von LED-Leuchtstofflampen
Die Montage ist ganz einfach: Mit den mitgelieferten Clips und Schrauben montierst du die LED-Leuchte an der Wand oder Decke. Ein 15 cm langes Anschlusskabel mit Plus, Minus und Erde ist inklusive und lässt sich mit einer Klemme ans Stromnetz anschließen. Alternativ kannst du auch einen Stecker für die Steckdose verwenden – einfacher geht’s kaum! Willst du mehrere LED-Leuchten verbinden? Dann helfen dir unsere praktischen Verbindungskabel weiter.
LED-Feuchtraumleuchten
Brauchst du LED-Beleuchtung für draußen, eine Garage oder Werkstatt? Dann sind unsere wasserdichten Leuchten mit Schutzklasse IP65 perfekt. Sie sind robust, stoßfest (IK09) und lassen sich einfach mit Halterungen montieren. Du kannst mehrere Leuchten miteinander verbinden – ganz ohne Trafo.
Energie sparen mit LED-Leuchtstofflampen
Mit LED-Leuchtstofflampen sparst du im Vergleich zu herkömmlichen Röhrenlampen rund 50 % Energie – und dank langer Lebensdauer brauchst du viel seltener Ersatz.
LED-Röhrenhalter
Mit einem LED-Röhrenhalter kannst du deine Leuchte direkt an der Decke befestigen. Der IP-Wert ist IP20, also nur für den Innenbereich geeignet. Ein Trafo ist nicht nötig – du betreibst die Halter direkt mit 220 V.
Welche Leuchtstoffröhre passt zu deinem Projekt?
Wir haben dir oben die Unterschiede zwischen T8-Leuchten, Feuchtraumleuchten und Röhrenhaltern erklärt. Ledisons bietet dir Leuchten in verschiedenen Längen und Leistungsstufen: Basic, Pro und Ultra. Welche Variante passt zu dir? Die folgende Tabelle hilft dir weiter. Und wenn du dir unsicher bist – fordere einfach ein unverbindliches Angebot an!
Lichtleistung: | Verfügbar: | ||||||
Länge | Anwendungen | Basic | Pro | Ultra | T8 Leuchte | Feuchtraumleuchte | Röhrenhalter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
30 cm: | Unter Küchenschränken, Vitrinen, Messestände | 550 lm | - | - | Ja | Nein | Nein |
60 cm: | Kleiner Schuppen, kleine Werkbank | 1050 lm | - | - | Ja | Einzeln & Doppelt | Einzeln & Doppelt |
90 cm: | Flure, Zentralküche, Vorratsräume | 1450 lm | - | - | Ja | Nein | Nein |
120 cm: | Große Scheune, Lagerräume | 2000 lm | 2550 lm | 3750 lm | Ja | Einzeln & Doppelt | Einzeln & Doppelt |
150 cm: | Industriehallen, lange Flure | 2650 lm | 3220 lm | 4200 lm | Ja | Einzeln & Doppelt | Einzeln & Doppelt |
Hast du Fragen oder brauchst du Hilfe bei der Auswahl deiner LED-Leuchten? Dann melde dich bei uns – wir beraten dich gerne persönlich!