Welche Lichtfarbe passt am besten?
Lichtfarbe
Die richtige Lichtfarbe macht den Unterschied. Sie bestimmt, ob ein Raum warm und gemütlich oder eher frisch und hell wirkt. Du kannst zwischen zwei Arten von Licht wählen: weißes Licht auf Basis der Farbtemperatur (Kelvin) oder farbige Lichtsysteme wie RGB und Dual White. Wir erklären dir beides im Folgenden.
Farbtemperatur (Kelvin)
Kelvin (K) gibt an, wie warm oder kühl das Licht ist. Je niedriger der Wert, desto wärmer das Licht. Höhere Werte bedeuten kühleres, oft bläuliches Licht. So kannst du ganz einfach die passende Lichtstimmung für deine Anwendung wählen:
- 1800K–2200K (Flammenweiß): Sehr warmes Licht, vergleichbar mit Kerzenlicht. Ideal zur Entspannung.
- 2700K (Extra Warmweiß): Bekannt von der klassischen Glühlampe. Gemütlich für Wohnräume.
- 3000K (Warmweiß): Etwas heller, aber immer noch warm. Perfekt für Küche oder Bad.
- 4000K (Neutralweiß): Natürliches Licht, angenehm zum Arbeiten oder Lesen.
- 6500K (Kaltweiß / Tageslicht): Sehr helles Licht, ideal für Garage oder Werkstatt.

RGB(W)(W)-Systeme
Mit RGB(W) bestimmst du selbst die Lichtstimmung – von bunt bis warm- oder kaltweiß. Ideal, wenn du maximale Kontrolle über die Atmosphäre in deinem Raum haben willst.
- Warmweiß: Für eine gemütliche Atmosphäre. Perfekt für Wohnzimmer, Gastronomie oder Schlafzimmer.
- Neutralweiß: Natürliches Licht, angenehm für die Augen. Häufig genutzt in Badezimmern und Büros.
- Kaltweiß: Helles, funktionales Licht. Geeignet für Werkstätten, Garagen oder den Außenbereich.
- RGB: Rot, Grün, Blau – kombiniere deine Wunschfarben. Ideal für Akzente, Stimmungen oder Partys.
- RGBW: Buntes Licht plus klares Weiß in einem System. Eine Kombination aus Stimmungs- und Arbeitslicht.
- RGBWW: Wie RGBW, aber zusätzlich mit Warmweiß. Noch mehr Flexibilität für stimmungsvolles Licht.
- Dual White: Einfaches Umschalten zwischen warmweiß und kaltweiß. So kannst du flexibel entscheiden, ob du warmes oder kühles Licht haben möchtest – je nach Situation.
Die Steuerung erfolgt meist per Fernbedienung, App oder sogar per Sprachbefehl. So hast du das richtige Licht immer griffbereit.
Lumen oder Watt?
Watt
Viele Menschen achten bei einer Lampe auf die Wattzahl. Das ist verständlich, denn sie gibt oft eine Vorstellung davon, wie hell eine Lampe ist. Doch heutzutage ist das nicht mehr die beste Methode, um die Lichtstärke zu bestimmen.
Was ist Watt?
Die Wattzahl (W) gibt an, wie viel Energie eine Lampe verbraucht. Früher bedeutete eine höhere Wattzahl automatisch mehr Licht. Bei LEDs ist das jedoch anders: LED-Lampen verbrauchen deutlich weniger Watt, erzeugen aber mehr Licht.
Lumen sagen mehr als Watt
Möchtest du wissen, wie viel Licht eine Lampe tatsächlich liefert? Dann achte auf die Anzahl der Lumen (lm). Diese Zahl gibt den tatsächlichen Lichtstrom an.
- ➤ Watt = Verbrauch
- ➤ Lumen = Lichtmenge
Energie sparen mit niedrigerem Watt
LED-Beleuchtung verbraucht durchschnittlich 80–90 % weniger Energie als herkömmliche Glühlampen. Ein LED-Spot mit 5 Watt kann genauso viel Licht liefern wie eine 50-Watt-Glühlampe. Das spart ordentlich bei der Stromrechnung.
Richte dich also nicht nach der Wattzahl, um die Helligkeit einer Lampe zu beurteilen – achte auf die Lumen. Das Watt hilft dir aber zu erkennen, wie viel Strom du sparst.
LED-Strahler und LED-Baustrahler
LED-Baustrahler sind ideal, wenn du größere Räume oder Außenbereiche ausleuchten möchtest. Da unsere Außenstrahler einen IP-Wert von IP65 haben, sind sie wetter- und windfest – perfekt für den Außeneinsatz. Du bekommst unsere LED-Fluter sowohl mit Kabel als auch mit Akku. Ein LED-Strahler mit Akku ist super praktisch, wenn du gerade keine Steckdose in der Nähe hast! Die Baustrahler sind bei uns in Ausführungen von 10 bis 300 Watt erhältlich.
- Ladezeit: 6-7 uur
- 4 Stunden Licht mit einer Akkuladung
- Kompakt und leicht zu tragen
- Kann einiges einstecken
- Inklusive 3m Stecker
- Hält Regen und Feuchtigkeit stand
- Kann einiges einstecken
- Inklusive 3m Stecker
- Hält Regen und Feuchtigkeit stand
- Kann einiges einstecken
- Inklusive 3m Stecker
- Hält Regen und Feuchtigkeit stand
- Kann einiges einstecken
- Inklusive 3m Stecker
- Hält Regen und Feuchtigkeit stand
- Kann einiges einstecken
- Inklusive 3m Stecker
- Hält Regen und Feuchtigkeit stand
- Kann einiges einstecken
- Inklusive 3m Stecker
- Hält Regen und Feuchtigkeit stand
- Extra hohe Lichtleistung
- Inklusive 3m Stecker
- Hält Regen und Feuchtigkeit stand
- Extra hohe Lichtleistung
- Inklusive 3m Stecker
- Hält Regen und Feuchtigkeit stand
- Extra hohe Lichtleistung
- Inklusive 3m Stecker
- Hält Regen und Feuchtigkeit stand
- Extra hohe Lichtleistung
- Robustes und rostfreies Material
- Hält Regen und Feuchtigkeit stand
- Extra hohe Lichtleistung
- Robustes und rostfreies Material
- Hält Regen und Feuchtigkeit stand
Vorteile von LED-Strahlern
LED-Baustrahler haben viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Flutern. Wenn du auf LED-Außenstrahler umsteigst, kannst du bis zu 90 % Energie sparen – und das ohne auf Lichtleistung zu verzichten. Die Lebensdauer liegt bei bis zu 35.000 Stunden, was fast 20 Jahren entspricht, wenn du die Leuchte täglich 5 Stunden nutzt. Und dabei nimmt die Lichtleistung kaum ab!
Alle LED-Baustrahler sind in Warmweiß (3000 K), Neutralweiß (4000 K) und Kaltweiß (6500 K) erhältlich – so findest du für jede Anwendung die passende Lichtfarbe.
LED-Strahler in modernem Design
Unsere LED-Scheinwerfer bestehen aus robustem Aluminium, das die Wärme dank Kühlrippen effizient ableitet. Achte beim Kauf unbedingt auf die Wärmeableitung – sie ist entscheidend für die Lebensdauer. Zusätzlich verwenden wir gehärtetes, stoßfestes Glas, das das Licht gleichmäßig durchlässt.
LED-Strahler mit robustem Design
Baustrahler müssen einiges aushalten – Staub, Schmutz, Regen. Deshalb sind unsere Modelle besonders widerstandsfähig. Alle LED-Scheinwerfer erfüllen Schutzklasse IP65, sind also wasser- und staubdicht. Das Gehäuse aus Aluminium sorgt für gute Wärmeableitung, und das Glas ist aus stoßfestem, gehärtetem Glas – bei Bedarf sogar austauschbar. Alle Strahler kommen mit Halterung, damit du sie bequem an Decke oder Wand montieren kannst.
Anschließen und Befestigen des LED-Strahlers
Unsere LED-Strahler werden mit Kabel und Stecker geliefert – du musst also nichts extra anschließen, sondern kannst direkt loslegen. Dank der Halterung lässt sich der Strahler an Wand, Decke oder Boden befestigen und sogar schwenken. Die Halterung eignet sich nicht nur zur Montage, sondern auch zum Abstellen oder Tragen. Möchtest du besonders flexibel bleiben? Dann greif zu einem akkubetriebenen LED-Baustrahler – wiederaufladbar und mobil!
Akku LED-Strahler
Wenn du keinen Stromanschluss in der Nähe hast oder kabellos arbeiten willst, sind LED-Strahler mit Akku ideal. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 4 Stunden bekommst du genug Licht für viele Anwendungen – ganz ohne Kabel. Perfekt, wenn du im Freien oder in abgelegenen Bereichen arbeitest.
Baustrahler in verschiedenen Anwendungen
LED-Scheinwerfer sind vielseitig einsetzbar – egal ob in Scheunen, Lagerhallen oder auf Parkplätzen. Für große Flächen eignen sich unsere 100-W- oder 300-W-Modelle besonders gut. Mit mehreren Strahlern kannst du sogar sehr große Bereiche ausleuchten.
Auch zur gezielten Fassadenbeleuchtung oder zur Beleuchtung deines Firmenschilds sind sie ideal. Mit kleineren Varianten wie 10 W oder 20 W setzt du gezielt Akzente und lenkst den Blick auf das Wesentliche.
LED-Strahler mit Bewegungsmelder
Unsere LED-Baustrahler mit Bewegungsmelder reagieren auf Bewegung und Dunkelheit. So schaltet sich das Licht nur dann ein, wenn du es wirklich brauchst. Du kannst dabei einstellen, wie dunkel es sein soll, bevor sich der Strahler aktiviert – und wie lange er leuchten soll. Praktisch, effizient und sicher.
Wir bieten LED-Strahler in verschiedenen Wattstärken und Lichtfarben an. Bist du unsicher, welcher Strahler am besten zu deinem Projekt passt? Dann nimm Kontakt mit uns auf – wir beraten dich gerne!