Welche Lichtfarbe passt am besten?
Lichtfarbe
Die richtige Lichtfarbe macht den Unterschied. Sie bestimmt, ob ein Raum warm und gemütlich oder eher frisch und hell wirkt. Du kannst zwischen zwei Arten von Licht wählen: weißes Licht auf Basis der Farbtemperatur (Kelvin) oder farbige Lichtsysteme wie RGB und Dual White. Wir erklären dir beides im Folgenden.
Farbtemperatur (Kelvin)
Kelvin (K) gibt an, wie warm oder kühl das Licht ist. Je niedriger der Wert, desto wärmer das Licht. Höhere Werte bedeuten kühleres, oft bläuliches Licht. So kannst du ganz einfach die passende Lichtstimmung für deine Anwendung wählen:
- 1800K–2200K (Flammenweiß): Sehr warmes Licht, vergleichbar mit Kerzenlicht. Ideal zur Entspannung.
- 2700K (Extra Warmweiß): Bekannt von der klassischen Glühlampe. Gemütlich für Wohnräume.
- 3000K (Warmweiß): Etwas heller, aber immer noch warm. Perfekt für Küche oder Bad.
- 4000K (Neutralweiß): Natürliches Licht, angenehm zum Arbeiten oder Lesen.
- 6500K (Kaltweiß / Tageslicht): Sehr helles Licht, ideal für Garage oder Werkstatt.

RGB(W)(W)-Systeme
Mit RGB(W) bestimmst du selbst die Lichtstimmung – von bunt bis warm- oder kaltweiß. Ideal, wenn du maximale Kontrolle über die Atmosphäre in deinem Raum haben willst.
- Warmweiß: Für eine gemütliche Atmosphäre. Perfekt für Wohnzimmer, Gastronomie oder Schlafzimmer.
- Neutralweiß: Natürliches Licht, angenehm für die Augen. Häufig genutzt in Badezimmern und Büros.
- Kaltweiß: Helles, funktionales Licht. Geeignet für Werkstätten, Garagen oder den Außenbereich.
- RGB: Rot, Grün, Blau – kombiniere deine Wunschfarben. Ideal für Akzente, Stimmungen oder Partys.
- RGBW: Buntes Licht plus klares Weiß in einem System. Eine Kombination aus Stimmungs- und Arbeitslicht.
- RGBWW: Wie RGBW, aber zusätzlich mit Warmweiß. Noch mehr Flexibilität für stimmungsvolles Licht.
- Dual White: Einfaches Umschalten zwischen warmweiß und kaltweiß. So kannst du flexibel entscheiden, ob du warmes oder kühles Licht haben möchtest – je nach Situation.
Die Steuerung erfolgt meist per Fernbedienung, App oder sogar per Sprachbefehl. So hast du das richtige Licht immer griffbereit.
Welchen IP-Schutz brauche ich?
Der IP-Wert einer Leuchte zeigt an, wie gut sie gegen Staub und Wasser geschützt ist.
Das ist besonders wichtig im Badezimmer oder außen, denn Strom und Feuchtigkeit sind keine gute Kombination.
Was bedeuten die Zahlen?
Der IP-Wert besteht aus zwei Ziffern:
- Erste Ziffer = Schutz gegen Fremdkörper (z. B. Staub oder Sand)
- Zweite Ziffer = Schutz gegen Wasser (z. B. Feuchtigkeit oder Regen)
Welchen IP-Wert brauchst du?
Das hängt davon ab, wo du die Leuchte installierst.
Sieh dir unten an, welcher IP-Wert für die einzelnen Zonen im Badezimmer oder im Außenbereich geeignet ist.
Badezimmer- und Außenbereiche
Zone 0 – IP68 (dunkelblau)
- Direkt im Wasser, z. B. in der Duschwanne oder Badewanne
- Erforderlich: IP68 (vollständig wasserdicht)
Zone 1 – IP65 (blau)
- Direkt über oder neben Wasser, z. B. über der Dusche
- Erforderlich: IP65 (geschützt gegen Wasserstrahlen)
Zone 2 – IP44 (hellblau)
- Spritzwasserbereich, z. B. neben dem Waschbecken oder unter einem Vordach
- Erforderlich: IP44 (geschützt gegen Spritzwasser)
Zone 3 – IP21 (innen) / IP23 (außen) (weiß)
- Nahezu trockene Bereiche, z. B. unter einer Überdachung oder im restlichen Badezimmer
- Innenbereich: IP21 ist ausreichend
- Außenbereich: IP23 ist ausreichend

💡 Tipp:
Achte immer genau darauf, wo die Leuchte installiert wird. Je feuchter der Bereich, desto höher muss der IP-Wert sein.
RGB LED-Streifen
RGB LED-Streifen kannst du für viele Zwecke einsetzen. Du kannst für jeden Raum die passende Lichtfarbe wählen. Mit einer Fernbedienung oder einem Touchpanel an der Wand änderst du ganz einfach die Farbe in jeder RGB-Nuance, dimms den LED-Streifen oder schaltest ihn ein und aus. Für feuchte Räume oder den Außenbereich solltest du auf wasserdichte RGB LED-Streifen mit der Schutzklasse IP65 achten.
- Wählen Sie aus allen Farben
- Bestimmen Sie Ihre eigene Lichtatmosphäre
- Kann alle 10 cm gekürzt werden
- Wählen Sie aus allen Farben
- Bestimmen Sie Ihre eigene Lichtatmosphäre
- Kann alle 10 cm gekürzt werden
- Wählen Sie aus allen Farben
- Bestimmen Sie Ihre eigene Lichtatmosphäre
- Kann alle 10 cm gekürzt werden
- Wählen Sie aus allen Farben
- Bestimmen Sie Ihre eigene Lichtatmosphäre
- Kann alle 10 cm gekürzt werden
- Wählen Sie aus allen Farben
- Bestimmen Sie Ihre eigene Lichtatmosphäre
- Kann alle 10 cm gekürzt werden
- Wählen Sie aus allen Farben
- Bestimmen Sie Ihre eigene Lichtatmosphäre
- Kann alle 10 cm gekürzt werden
- Wählen Sie aus allen Farben
- Bestimmen Sie Ihre eigene Lichtatmosphäre
- Kann alle 10 cm gekürzt werden
- Wählen Sie aus allen Farben
- Bestimmen Sie Ihre eigene Lichtatmosphäre
- Kann alle 10 cm gekürzt werden
- Wählen Sie aus allen Farben
- Bestimmen Sie Ihre eigene Lichtatmosphäre
- Kann alle 10 cm gekürzt werden
- Wählen Sie aus allen Farben
- Bestimmen Sie Ihre eigene Lichtatmosphäre
- Kann alle 10 cm gekürzt werden
- Wählen Sie aus allen Farben
- Bestimmen Sie Ihre eigene Lichtatmosphäre
- Kann alle 10 cm gekürzt werden
- Wählen Sie aus allen Farben
- Bestimmen Sie Ihre eigene Lichtatmosphäre
- Kann alle 10 cm gekürzt werden
RGB LED-Strip
Unsere RGB LED-Streifen sind hochwertig und einfach zu bedienen. Mit einer Lebensdauer von ca. 50.000 Stunden und 3 Jahren Garantie kannst du dich auf deine Beleuchtung verlassen. Du steuerst sie flexibel mit Fernbedienung, Touchpanel oder sogar per App auf deinem Handy – so passt du die Farbe oder Helligkeit ganz einfach an deine Stimmung an.
Lichtleistung RGB LED-Streifen
Unsere RGB-Strips nutzen leistungsstarke 5050 LED-Chips – sogenannte 3-in-1-Chips mit roter, grüner und blauer LED. Die Farben lassen sich perfekt mischen. Jeder Meter hat 60 LEDs mit je ca. 2400 mcd Lichtstärke. Das entspricht etwa 450 Lumen pro Meter. Möchtest du genau wissen, wie viel Licht dein RGB-Streifen liefert? Dann nimm gerne Kontakt mit uns auf.
Dimmbarer RGB LED-Streifen
Mit dem passenden Empfänger und einer Fernbedienung dimmst du den RGB-Streifen stufenlos von 0 % bis 100 %. Der Empfänger speichert sogar die zuletzt gewählte Helligkeit und Farbe – für dein Lieblingslicht bei jedem Einschalten.
Kompletter Satz oder einzelne RGB-Streifen
RGB LED-Streifen musst du mit einem Netzteil und einem Empfänger verbinden. Wenn du ein komplettes Set bestellst, liefern wir alles mit – inklusive Netzteil und Empfänger. Du wählst aus, welche Fernbedienung du nutzen möchtest. Entscheidest du dich für einen einzelnen RGB-Streifen, z. B. zum individuellen Zusammenstellen, achte auf die Gesamtleistung: Der Streifen verbraucht 14,4 W pro Meter. Ab einer Länge von 10 m brauchst du einen Verstärker, damit das Licht gleichmäßig bleibt.
LED-Streifen anschließen
Du kannst den LED-Streifen an den markierten Schnittpunkten (Scherensymbol) kürzen. Willst du mehrere Streifen verbinden? Nutze dafür Koppler oder passende Stecker. Unsere RGB LED-Streifen arbeiten mit 24 V und lassen sich über ein Netzteil an den Strom anschließen. In einem Komplettset ist alles dabei. Wenn du selbst kombinierst, beachte bitte, welche Komponenten nötig sind und wie sie verbunden werden:
- RGB-Verbindungsstück: Verbindet einen geschnittenen Streifen mit einem MiLight-Empfänger. Auf einer Seite befindet sich ein lötfreier Anschluss, auf der anderen lose Drähte zum Schrauben.
- RGB LED-Streifen-Anschluss: Passt zu einem 4-poligen MiLight-Empfänger. Der Stecker wird direkt an den RGB-Streifen angeschlossen – dieser ist in der Regel vormontiert, kann aber entfernt werden.
- Verbinder: Du hast die Wahl zwischen Eckverbindern, T-Stücken, geraden Verbindern oder solchen mit Kabel (15 cm, <50 cm, 100 cm, 200 cm). Auch extra schmale Varianten sind verfügbar – ideal für Aluminiumprofile.
- RGB-Kabel mit Stecker: Dieser Anschluss verbindet geschnittene Streifen mit einem RGB-Empfänger oder Verstärker.
Diese Komponenten findest du alle im Bereich RGB-Zubehör – dort gibt’s auch Verlängerungskabel und verschiedene Fernbedienungen. Brauchst du Hilfe bei der Auswahl? Dann melde dich gern!
RGB-Farben
Mit diesen Streifen kannst du jede beliebige RGB-Farbe erzeugen – ideal für stimmungsvolle Farbgestaltung in jedem Raum. Die mehrfarbigen LED-Streifen lassen sich auch dimmen. Dank eines SDCM-Werts von < 3 hast du keine sichtbaren Farbabweichungen, auch bei langen Strecken. Du suchst zusätzlich warmweiße Töne? Dann sieh dir unsere RGBW LED-Streifen an. Willst du außerdem auch neutralweiß und kaltweiß? Dann sind unsere RGBWW LED-Streifen genau richtig für dich.
LED-Streifen Profile
Wenn du den RGB-Streifen dezent integrieren möchtest, nutze ein Aluminiumprofil. Damit ist der Streifen gut verborgen, das Licht wird gleichmäßig durch die milchige Abdeckung gestreut. Außerdem sorgt das Profil für bessere Kühlung und schützt den Streifen vor Staub – so verlängert sich seine Lebensdauer.
Hast du Fragen zur Installation oder brauchst du Unterstützung bei deinem Projekt? Dann nimm gerne direkt Kontakt mit uns auf – wir helfen dir weiter!