Wechsel zu LED-Beleuchtung
Leuchtstoffröhren durch LED-Röhren ersetzen
Der Markt für LED-Beleuchtung wächst rasant – und das aus gutem Grund. Immer mehr Unternehmen und Haushalte überlegen, ihre alten Leuchtstoffröhren durch moderne LED-Röhren zu ersetzen. Dank technischer Fortschritte bei LED-Lampen wird der Umstieg immer attraktiver. Fragst du dich, ob sich der Wechsel auch für dich lohnt? Dann lies weiter!
Warum auf LED umsteigen?
Ein Wechsel zu LED mag zunächst wie ein großer Schritt erscheinen – vor allem wegen des höheren Anschaffungspreises im Vergleich zu herkömmlichen Leuchtstoffröhren. Besonders in großen Hallen mit hohen Decken kann die Umrüstung herausfordernd wirken. Zudem ist LED-Technologie für manche noch neu, was zu Unsicherheiten bezüglich der Qualität führt. Doch mit den überzeugenden Spezifikationen unserer LED-Lampen möchten wir dir diese Sorgen nehmen!
Amortisationszeit von LED-Beleuchtung
Der Wechsel zu LED-Röhren ist eine Investition, die sich schnell auszahlt. LED-Lampen verbrauchen deutlich weniger Energie als herkömmliche Leuchtstoffröhren. Nehmen wir als Beispiel eine 150 cm lange Röhre – eine gängige Größe in vielen Hallen:
- Energiepreis pro kWh: 0,22 €
- Verbrauch LED-Röhre 150 cm: 23 W
- Verbrauch herkömmliche Leuchtstoffröhre 150 cm: 52 W
- Differenz im Verbrauch: 29 W
- Betriebsdauer pro Tag: 8 Stunden
- Ersparnis pro Jahr: ca. 18,63 €
In diesem Beispiel sparst du pro 150 cm LED-Röhre etwa 18,63 € jährlich. Bei längeren täglichen Betriebszeiten steigt die Ersparnis entsprechend. Zudem verbraucht das Vorschaltgerät (VG) bei herkömmlichen Röhren zusätzlich ca. 8 Watt, während bei LED-Röhren dieser Verbrauch nahezu entfällt.
Der Anschaffungspreis einer 150 cm LED-Röhre liegt bei 12,99 € (inkl. MwSt.). Dank der jährlichen Ersparnis von 18,63 € hast du die Investition in etwa 9 Monaten wieder eingespart.
Amortisationszeit bei Unternehmen
Für größere Unternehmen mit einem Energiepreis von etwa 0,10 € pro kWh sieht die Rechnung wie folgt aus:
- Energiepreis pro kWh: 0,10 €
- Verbrauch LED-Röhre 150 cm: 23 W
- Verbrauch herkömmliche Leuchtstoffröhre 150 cm: 52 W
- Differenz im Verbrauch: 29 W
- Betriebsdauer pro Tag: 10 Stunden
- Ersparnis pro Jahr: ca. 10,59 €
Auch bei einem niedrigeren Energiepreis amortisiert sich die LED-Röhre innerhalb eines Jahres. Der Wechsel zu LED ist somit eine lohnende Investition, die sich mehrfach auszahlt.
Noch unsicher beim Umstieg auf LED? Wir haben alle Vor- und Nachteile für dich zusammengestellt.
Vor- und Nachteile von LEDLeuchtstoffröhre durch LED ersetzen
Planst du den Wechsel zu LED, sobald einige deiner Leuchtstoffröhren defekt sind? Wir empfehlen, alle Röhren gleichzeitig durch LED zu ersetzen. So maximierst du die Energieeinsparung und vereinfachst den Austauschprozess.
Der Austausch ist unkompliziert: LED-Röhren haben die gleiche Größe wie herkömmliche Leuchtstoffröhren. Entferne einfach die alten Röhren und Starter, setze die neuen LED-Röhren ein – fertig! Neue Starter sind nicht erforderlich.
Leuchtstoffröhre ersetzen durch LED
Planst du, auf LED umzusteigen, sobald einige deiner Leuchtstoffröhren kaputtgehen? Dann empfehlen wir dir, gleich alles auf einmal auf LED umzurüsten. Wenn du wartest, bis deine Röhren ausfallen, verschenkst du unnötig Energie – und der Austausch ist viel einfacher, wenn du alle auf einmal ersetzt.
Das Ersetzen von herkömmlichen Leuchtstofflampen ist super unkompliziert. Die LED-Röhren haben nämlich genau die gleiche Größe wie deine alten Leuchtstoffröhren. Du musst nur die alten Röhren und Starter herausnehmen – und die neuen LED-Röhren einsetzen, fertig! Neue Starter brauchst du nicht, da LED-Röhren auch ohne funktionieren. Normalerweise musst du nichts an der Leuchte anpassen. Nur bei elektronischen Vorschaltgeräten (also Leuchten ohne Starter) ist eine kleine Änderung nötig. Hier erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du deine Leuchtstoffröhren durch LED ersetzen kannst.
Unsere LED-Röhren gibt’s in Warmweiß (830), Neutralweiß (840) und Kaltweiß (865/Tageslicht). Damit kannst du deine alten Leuchtstofflampen also 1:1 durch dieselben Farben ersetzen. Auch in Sachen Farbwiedergabe bist du mit LED gut aufgestellt (CRI > 80) – so bleiben Farben natürlich und realistisch.
Leuchten durch LED ersetzen
In abgehängten Decken sind oft Leuchten mit Leuchtstoffröhren eingebaut. Diese kannst du ganz einfach durch LED-Panels ersetzen. Diese Panels bringen richtig viele Vorteile mit sich: Mindestens 60 % Ersparnis, ein schlankes Design – und sie passen perfekt in deine vorhandene Decke. Die Leuchte mit 4 Röhren à 60 cm ersetzt du durch das LED-Panel 60 x 60, bei 2 Röhren à 120 cm nimmst du das LED Panel 30 x 120. Auch hier kannst du zwischen Warmweiß, Neutralweiß oder Kaltweiß wählen.
Und das Flackern, das du vielleicht von älteren Röhren kennst, ist bei LED Panels Geschichte. Die Lichtqualität ist deutlich angenehmer – ideal zum Arbeiten!
Beliebtheit von LED-Beleuchtung
Wie du an der Grafik siehst, ist die Nachfrage nach LED-Röhren in den letzten Jahren richtig durch die Decke gegangen. Immer mehr Unternehmen steigen um – verständlich, denn LED spart bares Geld und liefert Top-Qualität.
Hast du noch keine LED-Röhren, denkst aber über einen Wechsel nach? Dann melde dich bei uns – wir helfen dir gerne weiter!
Oder möchtest du ein konkretes Angebot für dein Projekt? Dann füll hier unser Angebotsformular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.